
Besonders beeindruckt war die internationale Jury von Raminhos Programmauswahl, der sich mit Werken von J.S. Bach, Napoleon Coste, Elliot Carter, Hans Werner Henze, Alexander Tansman sowie Tristan Murail pr?sentierte.
Der Wettbewerb wird seit 1990 veranstaltet und j?hrlich für verschiedene Zupfinstrumente solo oder im Kammermusik-Ensemble ausgeschrieben. Die Preistr?ger erhalten einen der gr??ten Preise der Gitarrenwelt: insgesamt 25.000 Euro werden vergeben, Raminhos, der seit 2021 an der MHL studiert, erh?lt 10.000 Euro für den ersten Preis.